Sichere Dir jetzt deinen Platz für unsere Big-Events 2013!
Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist nur gültig nach Hinterlegung einer Kaution von € 50.- pro Person. Weitere Info´s gibt´s im Shop!
Jetzt aber schnell.......
Montag, 31. Dezember 2012
Sonntag, 30. Dezember 2012
Donnerstag, 20. Dezember 2012
Öffnungszeiten zur Jahreswende
Wir haben unseren Shop und die Postagentur an
Heilig Abend und Silvester von 9-13 Uhr geöffnet,
Heilig Abend und Silvester von 9-13 Uhr geöffnet,
an allen Werktagen von 9-18 Uhr.
Unsere Radtreffs starten wieder mit der Tour Schwäbisch Haller Citytrails am Samstag 12.Januar 2013!
Allen unseren Kunden wünschen wir ein frohes Fest und ein gesundes Jahr 2013
Bike your dreams...
Euer Freesmile-Team mit Beate, Andy, Maik und Ingo
Samstag, 15. Dezember 2012
MTB-Alpenüberquerung 2013
Hattest du schon immer den Traum mit dem MTB die Alpen zu überqueren?
im nächsten Jahr geben wir Dir die Möglichkeit diesen Traum mit uns zu verwirklichen!
10.Juli 2013
Geführte Alpenüberquerung, Füssen - Gardasee
Schwierigkeitsgrad mittel, ca 9000hm, 450km, 7 Tage
inklusive Rücktransport
8 Plätze stehen zur Verfügung - Jetzt anmelden
Dienstag, 11. Dezember 2012
Freesmile Junior Team
Am kommenden Freitag findet das erste Treffen unseres neuen Freesmile Junior Teams statt.
(Danke an www. outdoor-magazin.com fürs Bild)
Sonntag, 9. Dezember 2012
Nikolaus-Tour 2012
Sonntag, 2. Dezember 2012
Samstag 8.Dezember Nikolaustag @ Freesmile
Am Freesmile Nikolaustag haben wir von 9-17 Uhr geöffnet!
Tolle Weihnachsangebote und Geschenkideen rund ums Fahrrad
Glühwein,Punsch und Lebkuchen
Verlosung toller Preise
Geschenkgutscheine
13 Uhr MTB-Nikolaustour
mit anschließendem Umtrunk für alle Freunde und Kunden.
Glühwein,Punsch und Lebkuchen
Verlosung toller Preise
Geschenkgutscheine
13 Uhr MTB-Nikolaustour
mit anschließendem Umtrunk für alle Freunde und Kunden.
Donnerstag, 22. November 2012
Freesmile Junior Team
Endlich ist es soweit - wir gründen das "Freesmile Junior Team"
Schon lange haben wir überlegt wie wir Kids und Jugendlichen den Mountainbikesport näher bringen können.
Im Rahmen des Ferienprogramm´s in Rosenberg konnten alle schon etwas in die Geschichte rein schnuppern, was auch rege angenommen wurde. Diese Aktion hat uns dazu motiviert das Freesmile Junior Team zu gründen.
Alle zwischen 10 und 16 Jahren die ein Fahrrad und einen Helm besitzen, und dazu noch Lust auf Sport mit dem Mountainbike haben können dabei sein. In einem wöchentlichen Treffen wollen wir euch zeigen wie man diesen Sport richtig ausführt, und außerdem sollt ihr auch alles drum herum erfahren wie, Fahrradpflege etc., also einfach alles was dazu gehört.
Trainings und Touren mit den Stars des Teams sind ebenfalls geplant.
Alle zwischen 10 und 16 Jahren die ein Fahrrad und einen Helm besitzen, und dazu noch Lust auf Sport mit dem Mountainbike haben können dabei sein. In einem wöchentlichen Treffen wollen wir euch zeigen wie man diesen Sport richtig ausführt, und außerdem sollt ihr auch alles drum herum erfahren wie, Fahrradpflege etc., also einfach alles was dazu gehört.
Trainings und Touren mit den Stars des Teams sind ebenfalls geplant.
Dazu wollen wir uns ein erstes mal am Freitag den 14.Dezember von 14-15 Uhr im Freesmile-Shop in Rosenberg treffen. Ganz wichtig die Teilnahme ist gratis!
Es wäre nett wenn Ihr kurz Bescheid geben würdet wenn ihr kommt.
Telefon: 07967/701304
Mail: shopfreesmile@aol.com
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Freesmilede/271573758600?fref=ts
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Freesmilede/271573758600?fref=ts
Wir freuen uns auf euch
Beate,Maik,Andy und Ingo
PS: Am 8.Dezember findet unser Nikolaustag im Shop statt. Wir haben von 9-17 Uhr geöffnet. Es gibt tolle Weihnachtsangebote, Verlosung und um 13 Uhr eine MTB-Nikolaus Tour (Für Erwachsene).
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt !!!
Montag, 19. November 2012
Freesmile Biketouren 2013
Freesmile Biketouren 2013
12.Januar 2013 Haller Citytrails
2.Februar 2013 Welzheimer Wald
24.März 2013 Odenwald
27/28.April 2013 Allgäu
9.Mai 2013 Wasserscheideweg
19-26.Mai 2013 Gardasee-Trip
15/16 Juni 2013 Doubleday Mieming
10-16.Juli 2013 Alpen-X
10-12.August 2013 Männertour Dolomiten
21/22.September 2013 Bregenzer Wald
20.Oktober 2013 Bernds Albblicktour
1.November 2013 Kaiserberge
7.Dezember 2013 Nikolaus-Biken
2.Februar 2013 Welzheimer Wald
24.März 2013 Odenwald
27/28.April 2013 Allgäu
9.Mai 2013 Wasserscheideweg
19-26.Mai 2013 Gardasee-Trip
15/16 Juni 2013 Doubleday Mieming
10-16.Juli 2013 Alpen-X
10-12.August 2013 Männertour Dolomiten
21/22.September 2013 Bregenzer Wald
20.Oktober 2013 Bernds Albblicktour
1.November 2013 Kaiserberge
7.Dezember 2013 Nikolaus-Biken
Wichtig: Begrenzte Teilnehmerzahl - Bitte anmelden!
(unverbindlich - Termine können sich noch ändern)
Nähere Infos zu den Touren und Events erhältst Du im Freesmile-Shop
(unverbindlich - Termine können sich noch ändern)
Nähere Infos zu den Touren und Events erhältst Du im Freesmile-Shop
.
Winter MTB-Treff:
Sonntags: Sundaymorning-Ride 9.30 Uhr Freesmile Shop Rosenberg
Donnerstags: MTB-Nightride 18.00 Uhr Freesmile Shop Rosenberg
Keine Anmeldung nötig - Wir fahren bei jedem Wetter
Sonntags: Sundaymorning-Ride 9.30 Uhr Freesmile Shop Rosenberg
Donnerstags: MTB-Nightride 18.00 Uhr Freesmile Shop Rosenberg
Keine Anmeldung nötig - Wir fahren bei jedem Wetter
Donnerstag, 15. November 2012
Winter-Kundendienst
Nach einem erfüllten Fahrradsommer ist der Winter die ideale Zeit für einen Kundendienst, denn auch hochwertige Fahrräder benötigen fachgerechte Wartung.
Jetzt zum Winterpreis!
Jetzt Kundendienst-Termin vereinbaren!
Gerne holen wir Dein Fahrrad auch ab!
Hotline 07967/701304
Jetzt zum Winterpreis!
Jetzt Kundendienst-Termin vereinbaren!
Gerne holen wir Dein Fahrrad auch ab!
Hotline 07967/701304
PS: Wichtig für alle die den Winter durchfahren: Salz ist extrem aggresiv, auch gegen Alu, deshalb ist es wichtig sein Bike ordentlich zu pflegen und zu konservieren!
Unsere neue Pflegelinie von Muc-Off hilft Dir dabei.
Schau mal im Shop in Rosenberg vorbei wir beraten Dich gerne.
Und übrigens:
Jeden Donnerstag MTB-Nightride 18 Uhr Freesmile-Shop
Jeden Sonntag MTB-Morningride 9.30 Uhr Freesmile-Shop
Unsere neue Pflegelinie von Muc-Off hilft Dir dabei.
Schau mal im Shop in Rosenberg vorbei wir beraten Dich gerne.
Und übrigens:
Jeden Donnerstag MTB-Nightride 18 Uhr Freesmile-Shop
Jeden Sonntag MTB-Morningride 9.30 Uhr Freesmile-Shop
Freitag, 9. November 2012
Picturecontest 2012
Auch in diesem Jahr starten wir wieder unseren beliebeten Picturecontest:
Schickt uns per Email eure schönstes Foto 2012 und
gewinnt einen von 12 Warengutescheinen über € 20.-.
Das sind die Regeln:
-Das Bild muß aus 2012 sein.
-Auf dem Bild muß ein Bike oder ein MX-Motorrad zu sehen sein.
-Es darf kein Kaufbild sein
-Es muß uns bis spätestens 23.Dezember 2012 gemailt werden.
Also ran ans Bilderarchiv und Pic mailen an shopfreesmile@aol.com !
Mittwoch, 7. November 2012
MTB-Wintertreff
Nein, wir legen uns über den Winter nicht auf die faule Haut!
Wir bilden die Grundlage für eine geile Bikesaison 2013. Deshalb heiß es am sofort wöchentliches Drecksulen!!
Donnerstags 18 Uhr MTB-Nightride mit Maik. Treffpunkt Freesmile-Shop Rosenberg
Sonntags 9.30 Uhr MTB-Tour mit Ingo. Treffpunkt Freesmile-Shop Rosenberg
Wir fahren bei jedem Wetter
Keine Anmeldung nötig - einfach da sein und Spaß haben
Bike your dreams......
Wir bilden die Grundlage für eine geile Bikesaison 2013. Deshalb heiß es am sofort wöchentliches Drecksulen!!
Donnerstags 18 Uhr MTB-Nightride mit Maik. Treffpunkt Freesmile-Shop Rosenberg
Sonntags 9.30 Uhr MTB-Tour mit Ingo. Treffpunkt Freesmile-Shop Rosenberg
Wir fahren bei jedem Wetter
Keine Anmeldung nötig - einfach da sein und Spaß haben
Bike your dreams......
Samstag, 3. November 2012
Winteröffnungszeiten:
Unsere Winteröffnungszeiten in Rosenberg für den Bikeshop und Postagentur:
Täglich 9-18 Uhr
Mi+Sa 9-13 Uhr
Mi+Sa 9-13 Uhr
Samstag, 13. Oktober 2012
Alles muß raus !!!!!!!
Großes Saisonfinale
Alles muß raus!
Bikes,Bekleidung & Zubehör bis 50% reduziert!
++++++++ Mo 15.Okt bis Sa 20.Okt 2012 ++++++++
++++++++ Mo 15.Okt bis Sa 20.Okt 2012 ++++++++
Wir brauchen Platz für neues Material, jetzt in unserem Shop in Rosenberg oder Ellwangen auf Schnäppchenjagd gehen.

Spezielle Tages-Superangebote und Verlosung ab Sonntag
täglich auf unserer Facebook-Seite.
Jetzt Freesmile liken und profitieren !!!!
täglich auf unserer Facebook-Seite.
Jetzt Freesmile liken und profitieren !!!!
Dienstag, 2. Oktober 2012
Termine im Oktober
14.Oktober Specialized Test the Best Todtnau
Wer ein 2013 Specialized Bike testen möchte weil er sich noch unschlüssig ist, hat mit uns die Möglichkeit zum Test nach Todtnau zu fahren.Dort steht die komlpette Specialized Kollektion 2013 für euch bereit.Aber ohne Anmeldung geht leider nichts - deshalb also schnell mail schreiben oder im Shop vorbei schauen - die Plätze sind begrenzt
21.Oktober Bernd´s Albblick Tour
MTB-Tagestour Rund um Aalen auf der Alb - Jetzt anmelden
Wöchentlicher MTB-Treff in Ellwangen
Immer Donnerstag 18.00 Uhr beim Freesmile Shop Ellwangen
Wöchentlicher Wintertreff in Rosenberg
Ab 28.Oktober immer Sonntags 9.00 Uhr Freesmile-Shop Rosenberg
Party-Tip:
Dienstag 2.Oktober Rocknacht mit F.U.C.K. im Motocrossfestzelt in Bühlertann
Freitag 5.Oktober Oktoberfest im Motocrossfestzelt in Bühlertann
Sa+So 6/7 Oktober MX/Enduro Finale der Deutschen Crosscountry Meisterschaft mit über 500 Fahrern in Bühlertann
Wer ein 2013 Specialized Bike testen möchte weil er sich noch unschlüssig ist, hat mit uns die Möglichkeit zum Test nach Todtnau zu fahren.Dort steht die komlpette Specialized Kollektion 2013 für euch bereit.Aber ohne Anmeldung geht leider nichts - deshalb also schnell mail schreiben oder im Shop vorbei schauen - die Plätze sind begrenzt
21.Oktober Bernd´s Albblick Tour
MTB-Tagestour Rund um Aalen auf der Alb - Jetzt anmelden
Wöchentlicher MTB-Treff in Ellwangen
Immer Donnerstag 18.00 Uhr beim Freesmile Shop Ellwangen
Wöchentlicher Wintertreff in Rosenberg
Ab 28.Oktober immer Sonntags 9.00 Uhr Freesmile-Shop Rosenberg
Party-Tip:
Dienstag 2.Oktober Rocknacht mit F.U.C.K. im Motocrossfestzelt in Bühlertann
Freitag 5.Oktober Oktoberfest im Motocrossfestzelt in Bühlertann
Sa+So 6/7 Oktober MX/Enduro Finale der Deutschen Crosscountry Meisterschaft mit über 500 Fahrern in Bühlertann
Mittwoch, 19. September 2012
Downhill Race Osternohe
Team
Freesmile.de: Top-Platzierungen bei den bayrischen Downhillmeisterschaften
2012
220 Fahrer
bedeutete einen neuen Teilnehmerrekord bei den bayerischen
Downhill-Meisterschaften 2012 in Osternohe, bei herrlichem Wetter strömten laut
Veranstalter 2000 Sportbegeisterte an die rund 1,3 Kilometer
Abfahrtsstrecke und sorgten für eine tolle Stimmung. Den großen Stellenwert
des Events
in Bayern zeigte sich in dem sogar ein regionaler Fernsehsender das Rennen vor
Ort aufzeichnete.
Das Team
Freesmile.de war an diesem Wochenende mit 5 Fahrern am Start. Unsere Rookies
Peter Schenk und Johannes Weber, die ihr allererstes Rennen bestritten, mußten
leider in der U19 Klasse an den Start gehen, wobei sich aber zeigte daß die
Jungs trotz großer Aufregung und keinerlei Rennerfahrung sehr gut mit den
älteren Fahrern mithalten konnten. Am Ende sicherten sich die beiden sehr gute
Plätze, Peter wurde 19. und Johannes kam als 24. ins Ziel.
Lukas Ritter
und Kevin Klein gingen ebenfalls in der U19 Klasse an den Start. Lukas hatte
einen technischen Defekt und konnte leider nicht starten, Kevin Klein
verbesserte sich gegenüber dem Quallilauf um 2 Plätze und fuhr mit Platz 9 sein
bestes Saisonergebnis ein.
In der
Männer Klasse fuhr Andi Kraft knapp an einem Podestplatz vorbei, trotz
verbesserter Zeit gegenüber der Quallifikation reichte es für Andi leider nur
für den 4. Platz.
Ein
beeindruckender Einstand der Rookies und die beiden Top 10 Plätze zum
Saisonende runden
ein
insgesamt gelungenes Jahr 2012 für das Team Freesmile.de ab.
Freitag, 14. September 2012
Verkaufsoffener Sonntag in Ellwangen
Im Rahmen der Pfedretage in Ellwangen hat unser Shop in der Stadtmitte am kommenden Sonntag von 13-17 Uhr geöffnet.
Wir präsentieren euch die neuesten 2013er Specialized Bikes und können auch das ein oder andere Schnäppchen anbieten.
Rein schauen lohnt sich!
Über Deinen Besuch freut sich das Freesmile-Team mit Maik,Andy, Beate und Ingo
Wir präsentieren euch die neuesten 2013er Specialized Bikes und können auch das ein oder andere Schnäppchen anbieten.
Rein schauen lohnt sich!
Über Deinen Besuch freut sich das Freesmile-Team mit Maik,Andy, Beate und Ingo
Dienstag, 11. September 2012
Specialized: 26" versus 29"
Einstmals waren alle Mountainbikes mit 26" Laufrädern ausgestattet. Vor
etwa 10 Jahren wurden erstmals die großen 29" Laufräder auf den Markt
gebracht. Was macht die Mountainbikes mit den großen Laufrädern so
stark?
Unser SBCU- (Specialized Bicycle Components University) Leiter Sebastian Maag beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen:
Warum setzt sich die 29er Technologie erst jetzt durch?
Die großen Fahrradmarken haben bis vor 3-4 Jahren ihren Fokus einfach noch nicht auf die großen Laufräder gesetzt. Die Vorteile der 29“-Laufräder waren schon seit der Einführung hinlänglich bekannt. Sowohl das Engineering, als auch das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit wurden aber erst vor wenigen Jahren umgestellt, so dass die 29er-Kategorie erst jetzt richtig in Fahrt gekommen ist. Zunächst wurden die Geometrie und die Komponenten von bestehenden Bikes angepasst. Im zweiten Schritt wurden Tests und Verkaufsunterstützungen durchgeführt, um die neue Größe bekannt zu machen.
Welches sind die Vorteile von 29“ Laufrädern gegenüber den kleineren 26" Rädern?
Das ausgeprägte Gefühl von Fahrsicherheit ist sicher einer der größten Vorteile von 29“ Laufrädern. Die großen Räder haben einen besseren Geradeauslauf und agieren weniger nervös durch die größere, rotierende Masse. Das gibt dem Fahrer ein besseres Sicherheitsempfinden. Auch auf steilen Abfahrten hat man ein gemindertes Überschlagsgefühl. Aufgrund der längeren Kettenstreben muss man auch beim Klettern sein Gewicht nicht so stark nach vorne verlagern, was ein deutlich entspannteres Bergauffahren ermöglicht. Durch den größeren Umfang des Laufrads ist das Bremsverhalten besser dosierbar als beim 26“ Laufrad.
Lohnt sich das 29er nicht nur bei größeren Fahrern?
Diese Behauptung entspringt hauptsächlich aus der Wahrnehmung der veränderten Optik. Die Vorteile beschränken sich nicht nur auf große Fahrer und sind bei jeder Größe spürbar. Unsere 29“-Palette von Rahmengrößen zwischen 15,5“ bis XXL zeigt, dass wir die Vorteile für jeden Fahrertypen verfügbar machen. Wir realisieren das, indem wir jedes Bike in jeder Größe auf den Fahrer mit seinen individuellen Körperproportionen angepasst haben.
An welchen Rädern lohnen sich die großen Laufräder besonders?
Noch immer spielen 26“-Laufräder die dominierende Rolle bei Bikes wie dem Enduro oder unseren Gravity-Bikes. Das Interesse der Mountainbiker an großen Rädern konzentrierte sich bislang auf Hardtails und Fullys mit geringerem Federweg. Nicht unbedingt erwartet haben wir die große Nachfrage bei den Stumpjumper FSR 29 – Rädern des letzten Modelljahres. Diese hatten mit 130mm einen beachtlichen Federweg. Das zeigt, dass auch diese Bikes im mittleren Federwegs-Segment dem Fahrer einen erhöhten Nutzwert mit den großen Laufrädern bieten können.
Sind die großen Laufräder nicht von Nachteil beim Klettern, wenn die Übersetzung gleich ist?
Wir passen die Übersetzungen jeweils der Laufradgröße und dem Einsatzbereich des Rads genau an, so dass wir in jeder Kategorie adäquate Entfaltungen bieten.
Was passiert bei Specialized mit der Zwischengröße 650b?
Wir sehen im Moment keinen wesentlichen Vorteil von 650b Laufrädern. Wir haben die neuen Räder genauer unter die Lupe genommen und festgestellt, dass sie vom Umfang her deutlich näher am 26er liegen.
Umfänge: 26“ – 559mm; 650b – 584mm, 29“ – 622mm
Man kauft also mit dem 650b nicht die goldene Mitte, sondern ein leicht vergrößertes 26“ Laufrad. Dadurch dass sich auf dem Markt bislang kein Trend in diese Richtung ergeben hat, sind Materialien wie Gabeln und Reifen zudem schwer verfügbar. Die Zukunft von 650b in der Fahrrad-Industrie ist also bislang unklar.
Unser SBCU- (Specialized Bicycle Components University) Leiter Sebastian Maag beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen:
Warum setzt sich die 29er Technologie erst jetzt durch?
Die großen Fahrradmarken haben bis vor 3-4 Jahren ihren Fokus einfach noch nicht auf die großen Laufräder gesetzt. Die Vorteile der 29“-Laufräder waren schon seit der Einführung hinlänglich bekannt. Sowohl das Engineering, als auch das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit wurden aber erst vor wenigen Jahren umgestellt, so dass die 29er-Kategorie erst jetzt richtig in Fahrt gekommen ist. Zunächst wurden die Geometrie und die Komponenten von bestehenden Bikes angepasst. Im zweiten Schritt wurden Tests und Verkaufsunterstützungen durchgeführt, um die neue Größe bekannt zu machen.
Welches sind die Vorteile von 29“ Laufrädern gegenüber den kleineren 26" Rädern?
Das ausgeprägte Gefühl von Fahrsicherheit ist sicher einer der größten Vorteile von 29“ Laufrädern. Die großen Räder haben einen besseren Geradeauslauf und agieren weniger nervös durch die größere, rotierende Masse. Das gibt dem Fahrer ein besseres Sicherheitsempfinden. Auch auf steilen Abfahrten hat man ein gemindertes Überschlagsgefühl. Aufgrund der längeren Kettenstreben muss man auch beim Klettern sein Gewicht nicht so stark nach vorne verlagern, was ein deutlich entspannteres Bergauffahren ermöglicht. Durch den größeren Umfang des Laufrads ist das Bremsverhalten besser dosierbar als beim 26“ Laufrad.
Lohnt sich das 29er nicht nur bei größeren Fahrern?
Diese Behauptung entspringt hauptsächlich aus der Wahrnehmung der veränderten Optik. Die Vorteile beschränken sich nicht nur auf große Fahrer und sind bei jeder Größe spürbar. Unsere 29“-Palette von Rahmengrößen zwischen 15,5“ bis XXL zeigt, dass wir die Vorteile für jeden Fahrertypen verfügbar machen. Wir realisieren das, indem wir jedes Bike in jeder Größe auf den Fahrer mit seinen individuellen Körperproportionen angepasst haben.
An welchen Rädern lohnen sich die großen Laufräder besonders?
Noch immer spielen 26“-Laufräder die dominierende Rolle bei Bikes wie dem Enduro oder unseren Gravity-Bikes. Das Interesse der Mountainbiker an großen Rädern konzentrierte sich bislang auf Hardtails und Fullys mit geringerem Federweg. Nicht unbedingt erwartet haben wir die große Nachfrage bei den Stumpjumper FSR 29 – Rädern des letzten Modelljahres. Diese hatten mit 130mm einen beachtlichen Federweg. Das zeigt, dass auch diese Bikes im mittleren Federwegs-Segment dem Fahrer einen erhöhten Nutzwert mit den großen Laufrädern bieten können.
Sind die großen Laufräder nicht von Nachteil beim Klettern, wenn die Übersetzung gleich ist?
Wir passen die Übersetzungen jeweils der Laufradgröße und dem Einsatzbereich des Rads genau an, so dass wir in jeder Kategorie adäquate Entfaltungen bieten.
Was passiert bei Specialized mit der Zwischengröße 650b?
Wir sehen im Moment keinen wesentlichen Vorteil von 650b Laufrädern. Wir haben die neuen Räder genauer unter die Lupe genommen und festgestellt, dass sie vom Umfang her deutlich näher am 26er liegen.
Umfänge: 26“ – 559mm; 650b – 584mm, 29“ – 622mm
Man kauft also mit dem 650b nicht die goldene Mitte, sondern ein leicht vergrößertes 26“ Laufrad. Dadurch dass sich auf dem Markt bislang kein Trend in diese Richtung ergeben hat, sind Materialien wie Gabeln und Reifen zudem schwer verfügbar. Die Zukunft von 650b in der Fahrrad-Industrie ist also bislang unklar.
Montag, 10. September 2012
Tour de Hohenlohe
Fast 1000 Radler starteten am vergangenen Wochenende in Matzenbach bei der Tour de Hohenlohe.
Bei traumhaftem Wetter fanden die Teilnehmer eine TOP Organisation vor und schöne Radstrecken.
Freesmile war als technischer Service mit dabei!
Bei traumhaftem Wetter fanden die Teilnehmer eine TOP Organisation vor und schöne Radstrecken.
Freesmile war als technischer Service mit dabei!

Freitag, 7. September 2012
Tour de Hohenlohe
Tour de Hohenlohe
Samstag: Die Tour de Hohenlohe startet am Samstag, 8. September, um 10 Uhr am Sportzentrum in Matzenbach. Die Aufwärmgymnastik beginnt um 9.45 Uhr. Am Abend ist in Matzenbach Radlerfest.
Sonntag: Am zwe
Samstag: Die Tour de Hohenlohe startet am Samstag, 8. September, um 10 Uhr am Sportzentrum in Matzenbach. Die Aufwärmgymnastik beginnt um 9.45 Uhr. Am Abend ist in Matzenbach Radlerfest.
Sonntag: Am zwe
iten Tag gehts ab 10 Uhr nach Mittelfranken bis Dinkelsbühl. Die Touren sind 49 und 59 Kilometer lang.
Technik-Service: Freesmile Bike your dreams...
Deshalb haben wir unseren Shop in Ellwangen am Samstag geschlossen!
Technik-Service: Freesmile Bike your dreams...
Deshalb haben wir unseren Shop in Ellwangen am Samstag geschlossen!
Montag, 3. September 2012
Triathlonbericht Stephan Steeb
Hallo Ingo, habe am letzten Sonntag die Erstauflage des Ironman 70.3 Zell am See erfolgreich finishen können. Nach einem überraschenden Wetterumschwung auf nur noch 13 Grad und Dauerregen, habe ich meine Strategie zunächst nur aufs Ankommen ausgelegt. Nach einem etwas verpatztem ersten Wechsel habe ich dann bei der Stadionausfahrt beide Getränkeflaschen verloren. Kurz darauf auch noch meinen einzigen Riegel. Die Radstrecke war mit nassen Holzbrücken und Schlaglöchern nicht einfach zu fahren. Nach 10 Kilometern war dann auch schon der Rettungshubschrauber im Einsatz. An der zweiten Versorgungsstelle habe ich dann meinen Getränkehalter komplett verloren. Zu dem Zeitpunkt habe ich meine Strategie "Ankommen" als absolut richtig empfunden. Beim zweiten Wechsel hat mir Nadine dann völlig überraschend zugerufen, daß eine neue persönliche Bestzeit immer noch möglich ist. Da mir beim Laufen die kühlen Temperaturen liegen, habe ich das Tempo zunächst angezogen und konnte dann tatsächlich auch mal krampffrei finishen. Im Endergebnis hat sich dann ergeben, das ich in allen Disziplinen eine neue Bestzeit aufgestellt habe. Mit gesamt 5h und 24 min. bin ich fast 5 min. unter meiner alten Bestmarke. Richtig gut war ich auf dem Bike. Die 90km habe ich in 2h 36min. absolviert. Für dieses Jahr habe ich nun mit drei Mitteldistanzen und einem Alpencross mein "Pflichtprogramm" erfüllt. Nach etwas Erholung folgt dann die Planung für das nächste Jahr und für Dich die Checks meiner Räder :-)))! Viele Grüsse Stephan
Donnerstag, 30. August 2012
Dienstag, 28. August 2012
Specialized 2013 / Wolpi mit Platz 3
Specialized Bikes 2013:
Wir können euch schon die neuesten Bikes 2013 präsentieren!
In unserem Shop in Ellwangen haben wir schon ordentlich was zu zeigen - Frühorderkonditionen nutzen und schon jetzt ein neues Bike fahren....-
Wolpi rockt den Inferno:
Zum wiederholten mal hat es unser Triathlonstar Andi Wolpert aus Ellwangen auf Podest beim wohl härtesten Wettbweberb für Triathleten in der Schweiz geschafft!
Wir gratulieren zu Platz 3 !!
Wir können euch schon die neuesten Bikes 2013 präsentieren!
In unserem Shop in Ellwangen haben wir schon ordentlich was zu zeigen - Frühorderkonditionen nutzen und schon jetzt ein neues Bike fahren....-
Wolpi rockt den Inferno:
Zum wiederholten mal hat es unser Triathlonstar Andi Wolpert aus Ellwangen auf Podest beim wohl härtesten Wettbweberb für Triathleten in der Schweiz geschafft!
Wir gratulieren zu Platz 3 !!
Montag, 6. August 2012
For Sale!
For Sale!!!
Wir verkaufen unseren letzten Tester - Specialized Stumpjumper FSR Comp Grösse L Neupreis € 2499.- jetzt für € 1699.-!
Wer zuerst kommt bekommt´s !!!
Wir verkaufen unseren letzten Tester - Specialized Stumpjumper FSR Comp Grösse L Neupreis € 2499.- jetzt für € 1699.-!
Wer zuerst kommt bekommt´s !!!
Samstag, 4. August 2012
Sieger !
Der Sieger unserer Facbook-Aktion ist ermittelt!
Den € 25.- Einkaufsgutschein gewinnt.......Niklas Leidig
Gratulation
Jetzt aber wollen wir wir die 300 Facebook-Liker voll machen.
Und darum verlosen wir einen weiteren Gutschein im Wert von 25.- unter den Freesmile-Likern die die 300 voll machen !
Gratulation
Jetzt aber wollen wir wir die 300 Facebook-Liker voll machen.
Und darum verlosen wir einen weiteren Gutschein im Wert von 25.- unter den Freesmile-Likern die die 300 voll machen !
Jetzt Freesmile auf Facebook liken !!!
Abonnieren
Posts (Atom)